 |
mit Begeisterung Kinder ein Stück auf dem Weg zur Selbstständigkeit begleiten und dabei liebevoll mit ihnen umgehen |
 |
Fertigkeiten, Fähigkeiten und Erfahrungen mit Freude vermitteln können, die für das Leben nützlich sind |
 |
sich engagiert, kreativ, offen, selbstständig und reflektiert in das bestehende Team einbringen |
 |
Erfahrungen in der Umsetzung von pädagogischen Konzepten sowie dem Berliner Bildungsprogramm haben |
 |
Kindern Raum und Anreize für das Sammeln eigener Erfahrungen geben |
 |
Offenheit für bzw. Erfahrung mit pädagogischen Bildungskonzepten wie Montessori-, Reggio- und Waldpädagogik besitzen sowie Freude an Ausflügen, der Natur und am Musizieren haben |
 |
Zuverlässig und belastbar sind sowie Konflikte als eine lösungsorientierte Herausforderung begreifen |
 |
einen Bezug zu französischsprachigen Ländern haben |
 |
über deutsche Sprachkenntnisse auf möglichst muttersprachlichem Niveau besitzen |
 |
über eine abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in oder ein/e vergleichbare/s Ausbildung/Studium verfügen und |
 |
|
 |
eine Kindertagesstätte u.a. als „Keimzelle der Demokratie“ im Sinne gelebter Partizipation und Vielfalt (Diversity) sowie Interkulturalität verstehen. |